







Von Burgen, Rittern und versteckten Schätzen…
Wir waren an zwei Tagen hintereinander an der Burgruine Wernerseck. Warum zwei Tage hintereinander? Am ersten Tag hatten wir uns verlaufen und sind gar nicht erst bis zur Burg gekommen🙈😂
Deswegen gab es dann am nächsten Tag den neuen Anlauf. Die zweite Maus bekommt bekanntlich den Käse 😄
Dass ich mich verlaufe ist keine Ausnahme😬. Normalerweise würde ich allerdings nicht davon berichten, da ich euch ja den RICHTIGEN Weg zeigen möchte😉. Man entdeckt allerdings manchmal dadurch wirklich schöne Ecken zu denen man anders gar nicht gekommen wäre. So war es auch in diesem Fall, so dass ich ausnahmsweise doch davon berichte:
Tag 1:
Anfahrt Burg Wernerseck: A61 Richtung Koblenz-Bonn, Abfahrt Plaidt. In Plaidt an der ersten Y-Gabelung links halten. Der Parkplatz befindet sich unter der Autobahnbrücke. Von da aus startet der Spazierweg zur Burgruine.
An der ersten Weggabelung Richtung Burgruine LINKS…
Man läuft dem Fluss zu und dann immer an der Nette entlang in den Wald hinein. Es ist ein wunderschöner Waldweg und man hat immer wieder einen schönen Panorama Blick von dort unten auf die auf dem Felsen thronende Burg. Und ja, das hätte mir zu denken geben sollen🤣. Manchmal ist man so mit den Kids beschäftigt, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht… Spätestes bei dem quer liegenden Baumstamm mitten auf dem Weg musste ich innehalten und feststellen, dass es keinen Weg von hier nach oben geben kann. Und auch wenn es einen gegeben hätte wäre ich diesen niemals mit Buggy und 3 Jährigem hoch gekommen😅. Der Netteweg durch den Wald war aber wirklich schön, daher berichte ich trotzdem davon, auch wenn wir die Burg nur von Weitem gesehen haben.
Fortsetzung folgt…
#heimatkinder#heimatliebe#socialdistancing#freeandwildchildren#momlifeisthebestlife#cameramama#mamablogger#bloggermama#urlaubmitkindern#urlaubmitkind#reisenmitkindern#reisenmitkind#burgwernerseck#keltershausburg#eifel#ochtendung#vulkaneifel#kreismayenkoblenz#ausflugtipp#ausflugmitkindern#ausflugtippsfürfamilien#rheinlandpfalz#plaidt#nettetal