








Vor ein paar Tagen haben wir das Mayener Grubenfeld besucht. Ich habe im Vorfeld eine Beschreibung über die „bizarre Bergbaulandschaft“ gelesen, die mich neugierig gemacht hat.
Die Formulierung trifft es meiner Meinung in der Tat sehr gut. Auf dem Gelände des ehemaligen Basaltabbaus kann man richtig auf Entdeckungstour gehen.
Es finden sich zum Beispiel Abbauspuren aus Römerzeit und Mittelalter oder auch Kräne und Gleise aus dem 20. Jahrhundert.
Ein mit vielen Erklärungen beschilderter Rundweg schlängelt sich durch das gesamte Areal vorbei am römischen Steinbruch oder dem kleinen Silbersee, bis hin zum „Fledermaus-Stollen“, welcher, vor allem im Spätsommer, massenhaft Fledermäuse beherbergt (Eine Besichtigung der Höhle ist jedoch nur unter Voranmeldung möglich).
Immer wieder gehen Wege vom Rundweg ab und lassen Erkundungstouren zu.
Anfang und Ende bildet der Skulpturenpark „Lapidea“ mit Exponaten hergestellt aus dem vor Ort gewonnenen Gestein.
Im zugehörigen Informationszentrum „Erlebniswelten Grubenfeld“ kann man sich weitere Informationen über die Geschichte des Ortes holen. Seit dem 10.03. ist unter telefonischer Voranmeldung wohl auch ein Besuch dieses Museums wieder möglich.
Der Besuch des Mayener Grubenfeldes und Skulpturenpark ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Kleinkinder ist das Gelände nur bedingt geeignet, da es keine oder nur wenige Absicherungen zu den Gruben oder Abhängen gibt. Ich hatte unseren Buggy dabei, aber auch dies kann ich nur bedingt empfehlen, da es einige Wege mit viel Wurzelwerk oder Kies gibt.
Für ältere Kinder, aber auch Erwachsenen“ ist das Gelände wie eine Art „Abenteuerspielplatz“ mit vielen Möglichkeiten für eine Entdeckungstour.
#heimatkinder#heimatliebe#socialdistancing#freeandwildchildren#momlifeisthebestlife#cameramama#mamablogger#bloggermama#kleinkindmama#kleineabenteuer#familienzeit#unterwegsmitkindern#urlaubmitkindern#urlaubmitkind#reisenmitkindern#reisenmitkind#mayenergrubenfeld#erlebnisweltengrubenfeld#grubenfeld#vulkanpark#vulkaneifel#mayen#laachersee#kreismayenkoblenz#ausflugtipp#ausflugmitkindern#ausflugtippsfürfamilien#rheinlandpfalz