









„🤫 Psssssst….wir müssen ganz leise sein, um sie nicht zu vertreiben.
☝🏻Waldwichtel sind nämlich sehr scheue Geschöpfe, die man nur mit ein bisschen Glück in ihrem natürlichen Lebensraum 🌲 zu Gesicht bekommen kann.“
Und so stapften wir los…
In der Eifel wurde eine kleine Wichtelkolonie gesichtet👀. Als wir davon erfuhren wollten wir die kleinen Wichtelmänner natürlich besuchen gehen. Wie oft bekommt man die Chance die kleinen Helfer des Weihnachtsmanns zu treffen, die so fleißig geholfen haben die Geschenke zu verteilen?
Wir sind dafür zum Brohlbach nach Forst gefahren. Geparkt haben wir an der Schutzhütte. Etwas unterhalb haben wir den „Eingang“ zum Wichtelwald gefunden.
Und tatsächlich…wir konnten viele kleine und große Wichtelmännlein am Wegesrand entdecken🙌🏻.
Wer ebenfalls einen Blick auf sie werfen möchte sollte sich jedoch beeilen . Schließlich kommen sie nur einmal im Jahr um die Weihnachtszeit aus ihren Verstecken.
Die kleinen Phantasiegestalten schlagen wohl aber noch bis in den Januar hinein ihre Zelte hier auf.
Generell wäre der Weg Buggy geeignet, sich das Wetter hat aus dem Weg eine kleine Schlamm-Wanderung gemacht, daher empfehle ich Trage und Gummistiefel☺️
#heimatkinder#heimatliebe#socialdistancing#freeandwildchildren#momlifeisthebestlife#cameramama#mamablogger#bloggermama#urlaubmitkindern#urlaubmitkind#reisenmitkindern#reisenmitkind#koblenz#andernach#neuwied#roes#forst#eifel#brohl#wichtelwinterzauberwald#kreismayenkoblenz#ausflugtipp#ausflugmitkindern#ausflugtippsfürfamilien#rheinlandpfalz#rheinlandpfalzerleben