
Erlebniswelten Mayener Grubenfeld, Mayen
Vor ein paar Tagen haben wir das Mayener Grubenfeld besucht. Ich habe im Vorfeld eine Beschreibung über die „bizarre Bergbaulandschaft“ gelesen, die mich neugierig gemacht
Vor ein paar Tagen haben wir das Mayener Grubenfeld besucht. Ich habe im Vorfeld eine Beschreibung über die „bizarre Bergbaulandschaft“ gelesen, die mich neugierig gemacht
ROOOAAAARRR… 🦖🦖🦖 Für alle kleinen (und natürlich auch großen) Dinosaurier Fans gibt es in der Südeifel ein wirklich sehenswertes Ausflugsziel, den Freilichtmuseum in Ernzen👍🏻. Für
BANG☄️ Ein Meteroiten-Einschlag hat ein riesiges Loch in der Eifel hinterlassen… …allerdings bereits vor vielen, vielen Jahren😉 So lautet jedenfalls eine der Experten-Therorien zum Rodder
Wir waren noch einmal auf Vulkanologischer Exkursion🤓.Dieses Mal war es kein See, sondern ein „richtiger“ Berg🪨.Der Nastberg ist ein Schlackenkegel-Vulkan und heutiges Naturschutzgebiet in Andernach-Eich.Ein
i-Wa Land Endlich Frühlings-Temperaturen und Sonne satt☀️. Wart ihr auch unterwegs?Wir sind am vergangenen Wochenende in die Eifel ins Ki-Wa-Land (Kinder-Wanderland) Oberes Elztal gefahren.Es liegt
Vor laaaaaaaaaaanger Zeit….….gab es genau hier einen gewaltigen Vulkanausbruch 🌋 Nach so einem Intro hat man die Aufmerksamkeit der Kinder gewiss😅 Und so startet man
Auf Schatzsuche…👣👀🕵🏻♂️ Wir haben uns vergangenes Wochenende als Detektive versucht – als Detektive 2.0 sozusagen.Und zwar sind wir geocachen gegangen.Das bedeutet, dass man mit einem
„Generationen übergreifendes Freizeitgelände“In der aktuellen Situation und nach den gestrigen Beschlüssen kommt mir die Beschreibung des Örmser Ring wie eine Utopie vor 😕Dieser süße Park
Dinosaurier, Frösche und Gnome… Das klingt erstmal spannender, als es in Wirklichkeit war, jedenfalls für mich😉Aber es ist genau das, was bei meinen Söhnen hängen
Carpe diem ☀️😉 Bei der aktuellen Wetterlage ist dieser Sinnspruch unser Mantra🙏🏻😄.Sobald in der Woche mal ein Sonnentag vorausgesagt wird, plane ich unseren nächsten „größeren“
Muscheln sammeln und Steinchen ins Wasser werfen…mehr braucht es manchmal nicht Wir waren am vergangenen Wochenende am Rhein in Neuwied Richtung Schloss spazieren.Geparkt haben wir
Heute haben wir den vielleicht letzten „Spätsommertag“ mit wunderbaren 22 Grad genutzt und sind mit den Großeltern zum Streuobstwiesenweg in Mühlheim Kährlich gefahren. Der Wanderweg